|
Rund um AutoCAD : Bemaßung
TheWalrus am 20.02.2008 um 16:29 Uhr (0)
Danke!!!! Habs schon: Textverschiebung: Text verschieben - keine Führungslinie.Gruß
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung
TheWalrus am 20.02.2008 um 16:16 Uhr (0)
Lacht mich ruhig aus, aber ich habn Hänger.An welchem Parameter liegt es, dass ich den Bemaßungstext nicht frei verschieben kann. Der will entweder in die Mitte oder weit weg.DankeBruno
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlerhafte Bemassung assoziativ
TheWalrus am 14.03.2006 um 05:46 Uhr (0)
Wenn du eine Bemassung verschiebst, musst du die Referenzpunkte mit verschieben, damit die Masszahl gleich bleibt. Verschiebst du die Referenzpunkte, verändert sich auch die Masszahl - wie eben mit der Assoziativität beabsichtigt. Und Vorsicht bei aktiven Fangmodi(!!! Achtung bei Koordinatenbemassungen: Alle Bemassungen - ein Referenzpunkt !!!)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stutzen an Polylinie
TheWalrus am 03.07.2009 um 12:05 Uhr (0)
An dieser Stelle der einfachen 2D-Geometrie habe ich nicht damit gerechnet. Dafür sollten die 14(?) signifikanten Stellen der Gleitkommaarithmetik trotz meiner "großen" Koordinaten eigentlich ausreichen. In diesem Falle handelt es sich um Teile eines Regelquerschnittes und es ist somit unkritisch, diese in einen ursprungsnahen Bereich zu verschieben. Für meine ingenieur-geodätischen Aufgaben aber ist es eigentlich das AUS für c3d2010, wenn man sich auf das Ergebnis einer solchen einfachen geometrischen Ope ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |